PENDELTÜR
Aus der Gastronomie sind sie kaum wegzudenken. Kein Wunder. Pendeltüren lassen sich ohne Einsatz der Hände (z. B. von tellertragenden Kellnern) öffnen, und nach dem Durchschreiten schließen sie automatisch, sodass Küche und Gasträume wirksam getrennt sind. Die Pendelfunktion wird durch spezielle Bänder sichergestellt, die ein Aufschwingen der Tür in beide Richtungen ermöglicht. Wir empfehlen, Pendeltüren mit Sichtfenster auszuführen.
TÜREIGENSCHAFTEN
Einbau in
• Mauerwerk
• Beton
• Porenbeton
• Leichtbauständerwand
Größenbereich
Bau-Richtmaße 1-flügelig
Breite: 750 – 1250 mm
Höhe: 1875 – 2250 mm
Bau-Richtmaße 2-flügelig
Breite: 1500 – 2500 mm
Höhe: 1750 – 2500 mm
Türblatt
• Türblattdicke: 40 mm
• Aus feuerverzinktem Feinblech oder Edelstahlblech V2A 1.4301
240er Korn geschliffen
• Mit Wabenfüllung
• Pendeltürbänder, doppelseitig wirkend
• Dichtungsaufnahmen aus Aluminiumspezialprofilen mit
Bürsten oder EPDM-Dichtung
Oberfläche
Türblatt/Zarge verzinkt und pulverbeschichtet grundiert,
Grauweiß ähnlich RAL 9002
Verglasung
Verbundsicherheitsglas (VSG) 6 mm mit Aluminiumleisten bis 0,5 m² (Lichte Durchsicht) Rundverglasung (VSG) L.D. Ø 400 mm mit Edelstahl-Glasleiste
Sonderausstattung
• Edelstahlausführung
• Rundverglasung
• Lichtausschnitt
• Edelstahl-Stoßgriff (beidseitig)
• Treibriegel
• Fuhr abschließbar